
www.wasserbaeck.infra-partner.at
Besuchen Sie unser Musterhaus für Infrarot-Heizung und Vollwärmeschutz-Fassaden:
Musterhaus Heizung und Fassade
Staudach 90
8230 Hartberg
StoTherm Classic
Organisches, schwerentflammbares Wärmedämm- Verbundsystem mit Polystyroldämmung nach ÖNORM B 3806
StoTherm Classic ist seit mehr als 40 Jahren in der Praxis bewährt und in dieser Zeit kontinuierlich weiterentwickelt worden. Das weltweit erfolgreichste Fassadendämmsystem bietet höchste System-Sicherheit und Langlebigkeit - belegt durch nahezu 100 Millionen Quadratmeter Referenzfläche in allen Klimazonen weltweit. Es hat die mit Abstand niedrigste Reklamationsquote am Markt. 10-mal höhere Stoß- und Schlagfestigkeit, sowie eine viel größere Farbtonmachbarkeit als bei mineralischen Systemen, maximale Risssicherheit und durchgängig zementfreie Systemkomponenten machen StoTherm Classic zum technisch überlegenen Fassadendämmsystem
StoTherm Cell
Mineralisches, nicht brennbares Fassadendämmsystem mit Mineralschaumdämmung nach ÖNORM B 3806
StoTherm Cell ist ein nicht brennbares Fassadendämmsystem mit einer massiven, faserfreien Mineralschaumdämmplatte. Das System besteht aus rein mineralischen Komponenten und erfüllt als einziges WDV-System die Kriterien des Öko-Gütesiegels nature plus. StoTherm Cell ist geprüft und zugelassen und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen. Die Sto-Mineralschaumplatte mit mikroporöser Struktur ist massenhydrophobiert und erreicht hervorragende Zug- und Druckfestigkeit
StoTherm Mineral
Mineralisches, nicht brennbares Fassadendämmsystem mit Mineralwolledämmung nach ÖNORM B 3806
StoTherm Mineral ist ein nicht brennbares Fassadendämmsystem mit Mineralwolledämmplatten oder -lamellenplatten. Durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Oberflächen besitzt das System eine große Gestaltungsfreiheit. StoTherm Mineral ist für jeden Untergrund geeignet und aufgrund der mineralischen Systemkomponenten hoch wasserdampfdurchlässig
StoTherm Wood
Mineralisches ökologisches Fassadendämmsystem für den Holzbau und für mineralische, massive Untergründe nach ÖNORM B 3806
StoTherm Wood ist ein exzellentes System zur Fassadendämmung im Holzbau und auf mineralischen, massiven Untergründen. Die Dämmplatten bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Sie verfügen über gute wärmedämmende Eigenschaften und bieten guten sommerlichen Wärmeschutz. Das Fassadendämmsystem entspricht den europaweit strengsten Anforderungskriterien von natureplus
StoTherm Vario
Schwer brennbares Fassadendämmsystem mit Kork- oder Polystyroldämmplatten nach ÖNORM B 3806
Wer auf die Vorteile eines leichten, organischen Dämmstoffs nicht verzichten will und dennoch einen mineralischen Oberputz als Schlussbeschichtung bevorzugt, ist mit StoTherm Vario bestens bedient. Doch auch mit Oberputzen aus Kunst- oder Siliconharz macht das System eine gute Figur – denn Vario steht für Vielseitigkeit
StoTherm Resol
Fassadendämmsystem mit der Phenolharz-Hartschaumplatte Sto-Resol-Dämmplatte 022
Wer auf die Vorteile eines schlanken Dämmstoffs nicht verzichten will, ist mit StoTherm Resol bestens bedient. Mit der Phenolharz-Hartschaumplatte Sto-Resol-Dämmplatte 022 und Oberputzen aus Kunst- oder Siliconharz macht das System immer eine "gute Figur"
Sto Solar
Fertiges Element bestehend aus einer lichtdurchlässigen Kapillarplatte mit einem transparenten Glasputz.
Die Sto AG erhielt für die Entwicklung von StoSolar 1996 den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft sowie für die Weiterentwicklung den bayrischen Energiepreis 2002. Das transparente StoSolar Fassadenelement wandelt Sonnenlicht in Wärme um, die dann vergleichbar mit einer Wandheizung den Komfort im Innenraum deutlich erhöht.